Betriebsaufspaltung — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… … Deutsch Wikipedia
Betriebsaufspaltung — Betriebsspaltung, Betriebsteilung (Doppelgesellschaft). 1. Begriff: Trennung eines ⇡ Gewerbebetriebs in zwei rechtlich getrennte Unternehmungen. 2. Zweck: Z.B. außersteuerliche Gründe (z.B. Haftungsbeschränkung für die das Risiko tragende… … Lexikon der Economics
Besitzgesellschaft — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Betriebsgesellschaft — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Betriebsspaltung — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Betriebsteilung — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Doppelgesellschaft — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Unternehmensaufspaltung — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Unternehmungsaufspaltung — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Besitzunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… … Deutsch Wikipedia